8. Geschirr ausräumen
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich. Geschirr deshalb vor
dem Ausräumen abkühlen lassen.
Um zu vermeiden, daß Wassertropfen vom oberen Korb
auf das Geschirr im interen Korb fallen, ist es
empfehlenswert, zuerst den unteren und dann den
oberen Korb zu entleeren.
Eventuell vorhandenes Kondenswasser an den
Innenwänden und an der Tür des Geschirrspülers ist auf
den Trockenvorgang zurückzuführen, bei dem der
Restdampf vom Geschirr auf die kälteren Wände
weitergegeben wird.
Achtung!
Es wird empfohlen, nach jedem Spülvorgang den
Wasserhahn zu schließen und den Stecker heraus zu
ziehen.
Funktion "3 in 1"
Diese Funktion kann zu allen Spülprogrammen dazugewählt
werden.
Reinigungsmitteltabletten in den Behälter für Reinigungsmittel
geben.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
Taste für die Funktion 3 in 1 drücken, die Anzeige der 3 in 1
Funktion leuchtet.
Wenn diese Funktion eingestellt wird, bleibt sie bei allen darauf
folgenden Spülprogrammen solange aktiv, bis zum Abschalten
der Funktion die entsprechende Taste gedrückt wird
(Kontrolllampe geht aus).
Gewünschtes Spülprogramm einstellen.
Wenn die Funktion 3 in 1 aktiv ist, können die Spülzeiten
abweichen. Die am Multidisplay angezeigte verbliebene Zeit
bis zum Programmende wird automatisch aktualisiert.
Tür schließen. Das Programm startet automatisch.
Nach dem Start des Spülprogramms kann die Funktion 3 in 1
NICHT mehr verändert werden. Wenn Sie diese Funktion
abschalten wollen, müssen Sie das
Spülprogramm löschen (siehe "Löschen eines laufenden
Programms") und dann die Funktion mit der entsprechenden
Taste abschalten. In diesem Fall müssen Sie das
Spülprogramm erneut einstellen.
17
Kommentare zu diesen Handbüchern